Dezember 2016
|
|
Grünkohlessen 2016
|
|
|
|
|
|
Im Anschluss an die letzte Sitzung des Kreisvorstandes fand am 5. Dezember 2016 das jährliche Grünkohlessen statt.
|
|
August 2016
|
|
Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitzeitstudie 2016
|
|
|
|
|
|
Am 18. August stellte Arne Karrasch von der GEW Niedersachsen die Ergebnisse der Arbeitszeitstudie dem Kreisverband vor.
Die Ergebnisse und weitere Informationen zur Arbeitszeit- und Belastundsstudie der GEW Niedersachsen k?nnen unter http://arbeitszeitstudie.gew-nds.de eingesehen werden (Einfach diesem Link folgen.).
|
|
März 2015
|
|
Warnstreik: Tarifauseinandersetzungen 2015
|
|
|
|
|
|
Am 3. M?rz fand ein Warnstreik im Rahmen der Tarifrunde 2015 statt, an dem sich auch Kolleginnen und Kollegen des GEW-Kreisverbands Schaumburg beteiligten.
|
|
Januar 2015
|
|
Neujahrsempfang in der Alten Polizei, Stadthagen am 11.01.2015
|
|
|
|
|
|
Am 11. Januar 2015 hielt die GEW Schaumburg ihren Neujahrsempfang ab. Neben Musik und gutem Essen gab es jede Menge interessante und nette Gespr?che.
|
|
Mai 2014
|
|
Erster Mai-Feier und Kundgebung in Stadthagen mit anschlie?endem Familienfest
|
|
|
|
|
|
Sabrina Wirth von der IG Metall Nienburg-Stadthagen er?ffnete die Veranstaltung um 11.00 Uhr. Als Mairedner trat Hartmut T?lle - DGB Landesvorsitzender
f?r Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen ans Pult. Beim anschlie?enden Familienfest mit Kinderspielen, kulturelle Beitr?gen, H?pfburg, Kinderschminken
sowie einem internationalen Angebot an Speisen und Getr?nken sorgte die Liveband Sunrise f?r gute Unterhaltung.
|
|
Mäz 2014
|
|
Aktion "5 vor 12" an Schaumburger Schulen am 20.03.2014
|
|
|
|
|
|
Landesweit haben ?ber 380 Schulen am 20. M?rz bei der GEW-Aktion ?5 vor 12" mitgemacht, um ihren Protest gegen die angek?ndigte Arbeitszeitverl?ngerung
f?r die Lehrerinnen und Lehrer auszudr?cken. Anlass f?r die Aktion war die Anh?rung im Kultusministerium zur ?nderung der Arbeitszeitverordnung, die
am 20. M?rz stattfand. ?Die Kollegien im ganzen Land haben damit ein klares Signal an die Landesregierung gesendet: Stoppt die Mehrarbeit!", so Eberhard
Brandt Landesvorsitzender der GEW Niedersachsen. Die Landesregierung muss das Versprechen der Alterserm??igung f?r 55- und 60-j?hrige Lehrkr?fte, die
die letzte SPD-Landesregierung gegeben hat, umsetzen anstatt es zu kassieren. Das Streichen der Alterserm??igung ist ebenso wie die Erh?hung der
Unterrichtspflicht an Gymnasien um eine Stunde nicht hinnehmbar. ?Der Widerstand der Kolleginnen und Kollegen ebbt nicht ab, das hat die heutige Aktion
deutlich gemacht", so Brandt.
|
|
Januar 2014
|
|
Neujahrsempfang im Hotel Stadt Kassel, Rinteln am 12.01.2014
|
|
|
|
|
|
Unser Kreisvorsitzender Friedrich Lenz begr??te in diesem Jahr die Kolleginnen und Kollegen im Hotel Stadt Kassel in Rinteln. Im Anschluss sprach unsere Bezirksvorsitzende Angelika Campen einige Gru?worte und
verdeutlichte die aktuellen Arbeitsschwerpunkte der GEW: u.a. die Auseinandersetzung mit der Arbeitszeiterh?hung. Die musikalische Untermalung des diesj?hrigen Neujahrsempfangs gestaltete zur Freude aller wieder einmal "Little Jazz".
|
|
November 2013
|
|
Diskussionsveranstaltung mit Karsten Becker (SPD / MdL f?r Schaumburg): "Arbeitszeiterh?hung f?r Niedersachsens GymnasiallehrerInnen?" am 11.11. in Stadthagen
|
|
|
|
|
|
Fast 80 Kolleginnen und Kollegen sowie Sch?lervertreter des Adolfinums B?ckeburg kamen zur Diskussionsveranstaltung mit Karsten Becker nach Stadthagen.
|
|
August 2013
|
|
Demonstration gegen die geplante Arbeitszeiterh?hung an Gymnasien und die Streichung der Alterserm??igung am 29.08. in Hannover
|
|
|
|
|
|
10.000 P?dagogInnen geben dem Landtag eine riesige Nachhilfestunde.
?Unsere Demonstration hat eine klare Botschaft an die Landesregierung. So nicht, Rot-Gr?n! Ihr m?sst nachsitzen: Eure Schulreformen sind richtig und notwendig,
aber sie d?rfen nicht zu Lasten der Besch?ftigten gehen. Die Kultusministerin braucht mehr Geld. Das m?ssen die Fraktionen von SPD und Gr?nen korrigieren",
erkl?rte Eberhard Brandt, Vorsitzender der GEW Niedersachsen.
|
|
Mai 2013
|
|
Erster Mai-Feier und Kundgebung in Stadthagen mit anschlie?endem Familienfest
|
|
|
|
|
|
Michael Patschkowski, ver.di, begr??te die G?ste um 11 Uhr. Norbert Kuck von der IG Metall
(Bezirk Niedersachsen ? Sachsen-Anhalt) hielt die diesj?hrige Mairede. In der Talkrunde wurde ?ber die Arbeitsbedingungen an den Schaumburger
Kliniken und die Pl?ne f?r das zuk?nftige Klinikum Schaumburg berichtet. Anschlie?end fand ein buntes Familienfest mit Kinderspielen, kulturellen
Beitr?gen, H?pfburg, Kinderschminken sowie einem internationalen Angebot an Speisen und Getr?nken statt. F?r die musikalische Untermalung sorgte
mit Rock und Blues die Band "WATCH OUT For THE BLUES".
|
|
Februar 2013
|
|
Veranstaltung zum Thema Inklusion: Filmvorf?hrung "Berg Fidel - Eine Schule f?r alle" in der IGS Schaumburg, Stadthagen am 14.02.2013
|
|
|
|
|
|
74 Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern aus ganz Schaumburg folgten der Einladung der GEW.
|
|
|
|
Landesweiter Warnstreik der GEW - KV Schaumburg vor der IGS Schaumburg, Stadthagen und in Hannover am 19.02.2013
|
|
|
|
|
|
Angestellte Kolleginnen und Kollegen aus Stadthagen, Obernkirchen und Rodenberg legten ihre Arbeit nieder. Beamtinnen und Beamte der bestreikten Schulen solidarisierten sich mit den Angestellten und begleiteten diese in ihrer unterrichtsfreien Zeit zur zentralen Streikkundgebung in Hannover. Insgesamt versammelten sich ca. 650 Personen auf dem Kr?pcke.
|
|
Januar 2013
|
|
Neujahrsempfang in der Alten Polizei, Stadthagen am 13.01.2013
|
|
|
|
|
|
Nach einem Referat des Kreisvorsitzenden Friedrich Lenz u. a. zu den thematischen Arbeitsschwerpunkten der GEW im Jahr 2013
starteten die Anwesenden mit Musik von "Little Jazz" und einem Buffet ins neue Jahr.
|
|
Februar 2012
|
|
Fahrt zur Didacta in Hannover am 15.02.2012
|
|
|
|
|
|
|
Abschiedsfeier f?r GEW-Personalr?te in der Alten Polizei am 27.02.2012
|
|
|
|
|
Januar 2012
|
|
Neujahrsempfang im Petzen 10 am 08.01.2012
|
|
|
|
|
|
Das musikalische Rahmenprogramm des diesj?hrigen Neujahrsempfangs gestaltete "Little Jazz". Neben einem Referat der Bezirksvorsitzenden Angelika
Campen zu den Arbeitsschwerpunkten der GEW im Jahr 2012 wurden die Anwesenden mit kleinen Geschenken durch den Kreisvorsitzenden Friedrich Lenz und ein ?ppiges
Buffet im neuen Jahr begr??t.
|
|
|
|
|